08894        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Auswertung von Herdendaten II
Laura Pieper, Rudolf Staufenbiel
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Der Besuch der Querschnittsveranstaltung „Einführung in die Auswertung von Herdendaten“, Semester 7, wird empfohlen. Die Veranstaltung findet als Zwei-Tage-Kurs in der Projektwoche statt.           
  Kommentar
        Herdendaten sind ein zentrales Arbeitsinstrument des Landwirtes und des Tierarztes. Sie können für die Arbeitsorganisation, für die Krankheitsdiagnostik und für die Bearbeitung von Bestandsproblemen genutzt werden. Die Übung soll Anfangskenntnisse zur Arbeit mit Herdenprogrammen vermitteln.   
Übung am PC, an Bestandsbeispielen aus Milchkuhbetrieben wird die Auswertung von Herdendaten mit den Programmen Herde, ZMS und ITB geübt, Programmphilosophie, Einführung in die Programmanwendung, Auswertung von Daten aus der Milchleistungskontrolle, Reproduktionsdaten, Körperkonditionsdaten, Daten zu Erkrankungen und Abgängen, Lebensleistung        Schließen
    
  1 Termine
Zusätzliche Termine
So, 22.01.2017 08:00 - 14:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Sa, 21.01.2017 09:00 - 17:00