14603        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 16/17: Der erste Brief des Petrus
Matthias Blum
Hinweise für Studierende
      ACHTUNG: Die LV findet ab sofort in der Holzlaube in Raum 2.2058 statt.          
  Kommentar
        Die Vorlesung befasst sich mit dem Entstehungshintergrund und der Theologie des 1. Petrusbriefes und stellt Fragen zur frühchristlichen Identität nach dem 1. Petrusbrief zur Diskussion. 
Literatur: Stefan Alkier (Hg.), Strategien der Positionierung im 1. Petrusbrief, Leipzig 2014; Martin Ebner/Gerd Häfner/Konrad Huber (Hg.), Der erste Petrusbrief. Frühchristliche Identität im Wandel, Freiburg 2015; Andreas Merkt, 1. Petrus. Teilband 1, Göttingen 2015; David S. du Toit (hg.), Bedrängnis und Identität. Studien zu Situation, Kommunikation und Theologie des 1. Petrusbriefes, Berlin 2013; Martin Vahrenhorst, Der erste Brief des Petrus, Stuttgart 2015.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.10.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.10.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              