24607t2        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 16/17: Landschaftsarchäologie
Margot Böse
Hinweise für Studierende
      Modul M7-T: Landschaftsarchäologie /M.Sc. Environmental Earth Sciences           
  Kommentar
        Ziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen Kenntnisse über moderne, interdisziplinär angelegte Fragestellungen und Forschungsansätze der Landschaftsarchäologie. Ihnen sind die Wechselwirkungen zwischen menschlichem Siedelverhalten, Landnutzungs- und Wirtschaftsformen sowie dem umgebenden Naturraum in synchronistischer und diachroner Perspektive und die Grundzüge der prähistorischen Kulturlandschaftsgenese vertraut. Inhalte: In der Übung werden ausgewählte Themen der Landschaftsarchäologie anhand gut dokumentierter interdisziplinärer Projekte vertieft. Dabei stehen die Problematik der Bewertung bio- und geowissenschaftlicher Daten im Abgleich mit der archäologischen Evidenz, siedlungsarchäologische Quellenkritik und Probleme der Synchronisierung und Interpretation im Vordergrund. Form der aktiven Teilnahme: Gruppenarbeit, Übungsaufgaben         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.10.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.10.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              