40007 Workshop

WiSe 16/17: Zukunftswerkstatt - Workshop für Studierende in der Studienabschlussphase

Reinhard Franke, Florentine Jurisch

Hinweise für Studierende

Anmeldungen bitte an zukunft@studienberatung.fu-berlin.de

Kommentar

„Und wie geht es bei Dir nach dem Studium weiter?“ ist eine Frage, die einem umso häufiger begegnet, je näher man dem Studienabschluss kommt. Die offene Situation nach dem Studienabschluss mag für manchen wie eine Welt voller Möglichkeiten erscheinen, für viele allerdings ist die Ungewissheit, wie es nach dem Studium weitergehen soll, vor allem mit Verunsicherung und Ängsten verbunden.
In dem viertägigen Workshop widmen wir uns intensiv der Frage, wie die TeilnehmerInnen ihre berufliche Zukunft gestalten möchten.

Im Einzelnen sollen die TeilnehmerInnen dabei unterstützt werden
- die bisherigen Studienergebnisse und Studienbedingungen zu analysieren
- sich mit kurz- und langfristigen Lebenszielen bewusst auseinanderzusetzen
- ihre Einstellungen zu Karriere, Erfolg, Geld und Macht zu reflektieren
- ihre spezifischen Kompetenzen zu erkennen
- unbescheidene persönliche Zukunftsszenarien zu entwickeln
- Strategien für die Realisierung ihrer Ziele zu entwerfen
- die gewählten Studienschwerpunkte in Hinblick auf Interessen neu zu bewerten
- im Blickwinkel der neuen Perspektiven ihren Studienabschluss zu gestalten
- Übergänge in den Beruf zu planen

Der Workshop richtet sich insbesondere an Studierende in der Studienabschlussphase, aber auch Studierende, die sich schon zu einem früheren Zeitpunkt in ihrem Studium mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen möchten, sind willkommen. Schließen

Zusätzliche Termine

Do, 24.11.2016 - Sa, 26.11.2016 09:30 - 17:00

Kommentar:
Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, Raum 005

Fr, 25.11.2016 09:30 - 17:30

Kommentar:
Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, Raum 005

Di, 29.11.2016 09:30 - 17:00

Kommentar:
Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, Raum 005

Sa, 14.01.2017 10:00 - 17:00

Kommentar:
Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, Raum 005

Studienfächer A-Z