WiSe 16/17: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
B.A. Ostasiatische Kunstgeschichte
0293a_k90- 
          Ostasiatische Kunstgeschichte: Einführung I0293aA1.1- 
              
                13561
                
                  Proseminar                
                
 Einführung Ostasiatische Kunstgeschichte: Kunst u. mat. Kultur (Shao-Lan Hertel)
 Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Ostasiatische Lackkunst (Antje Papist-Matsuo)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13561
                
                  Proseminar                
                
- 
          Ostasiatische Kunstgeschichte: Einführung II0293aA1.2- 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Ostasiatische Lackkunst (Antje Papist-Matsuo)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
- 
          E-Learning: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte0293aA1.3- 
              
                13563
                
                  Übung                
                
 E-Learning (mit Tutorium) Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte (Antje Papist-Matsuo)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: 0.2052
 
 
- 
              
                13563
                
                  Übung                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Mittelalter0114bB1.1- 
              
                13408
                
                  Proseminar                
                
 Geschichte bilden. Kunst und höfische Kultur in den burgundischen Niederlanden (Karin Gludovatz)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13409
                
                  Proseminar                
                
 Anglo-Saxon: Objekte und Orte in der frühmittelalterlichen Kunst (Tina Bawden)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13410
                
                  Proseminar                
                
 Die Kunst der Bildschnitzer - Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Skulptur nördlich der Alpen (Maximilian Benker)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13411
                
                  Proseminar                
                
 Zeichnen im Mittelalter– Wechselspiel der Medien (Iris Brahms)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum / Kupferstichkabinett
 
- 
              
                13412
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Italienische Malerei der Renaissance (14. - 16. Jh.) (Klaus Krüger)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: Gemäldegalerie
 
- 
              
                13449
                
                  Proseminar                
                
 Wasser. Zugänge zu Bildkulturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Tina Bawden)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 336
 
- 
              
                13475
                
                  Proseminar                
                
 Creativity and Image Making in Islamic Book Arts (Margret Shortle)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: A 320
 
- 
              
                13404
                
                  Vorlesung                
                
 Zur Funktionalität von Skulptur im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13408
                
                  Proseminar                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Neuzeit0114bB1.2- 
              
                13408
                
                  Proseminar                
                
 Geschichte bilden. Kunst und höfische Kultur in den burgundischen Niederlanden (Karin Gludovatz)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13410
                
                  Proseminar                
                
 Die Kunst der Bildschnitzer - Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Skulptur nördlich der Alpen (Maximilian Benker)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13412
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Italienische Malerei der Renaissance (14. - 16. Jh.) (Klaus Krüger)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: Gemäldegalerie
 
- 
              
                13413
                
                  Proseminar                
                
 Die Figur des Künstlers (Jan von Brevern)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 26.10.2016)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13414
                
                  Proseminar                
                
 Ideale Stadtbilder der Frühen Neuzeit (Franziska Bub)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13415
                
                  Proseminar                
                
 Vom Planen, Entwerfen und Bauen - Architekturtheorie in der Frühen Neuzeit (Sebastian Fitzner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13449
                
                  Proseminar                
                
 Wasser. Zugänge zu Bildkulturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Tina Bawden)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 336
 
- 
              
                13475
                
                  Proseminar                
                
 Creativity and Image Making in Islamic Book Arts (Margret Shortle)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: A 320
 
- 
              
                13404
                
                  Vorlesung                
                
 Zur Funktionalität von Skulptur im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13408
                
                  Proseminar                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Moderne und Gegenwart0114bB1.3- 
              
                13413
                
                  Proseminar                
                
 Die Figur des Künstlers (Jan von Brevern)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 26.10.2016)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13416
                
                  Proseminar                
                
 Der liebe Gott steckt im Detail. Twombly lesen (Anne-Grit Becker)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13417
                
                  Proseminar                
                
 Lektüreseminar "Film und Kunst" (Anne Breimaier)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13418
                
                  Proseminar                
                
 Künstler*innengruppen und Kollektive im 20. und 21. Jahrhundert (Fiona McGovern)
 Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13419
                
                  Proseminar                
                
 Bibliotheksarchitektur in Deutschland und Amerika 1850 bis heute (Maxi Schreiber)
 Zeit: Fr 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Dokumentarische und künstlerische Positionen in der afrikanischen Fotografie (Tobias Wendl)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: A 124 (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13606
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Geschichtserzählungen in der künstlerischen Praxis in Marokko (Sarah Dornhof)
 Zeit: Fr 10:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: A 320 (Koserstr. 20)
 
- 
              
                32101
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 American Art Between the Revolution and the Civil War (Allison Stagg)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.11.2016)
 Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                13405
                
                  Vorlesung                
                
 Fotografie. Geschichte - Theorie - Methoden (Matthias Weiß)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13413
                
                  Proseminar                
                
- 
          Aufbaumodul Praxisbezogene Studien0114bB1.4- 
              
                13420
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Der Kunstmarkt in der Praxis - das Auktionswesen, auch unter Berücksichtigung des Entwurfs für das aktualisierte Kulturgutschutzgesetz (Harriet Häußler-Bastian)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2016)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13422
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Ausstellungsanalyse. Annäherungen aus kunstgeschichtlicher Perspektive (Elke Anna Werner)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13421
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Praxis der Denkmalpflege (Thomas Drachenberg)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13422a
                
                  Praxisseminar                
                
 Ausstellungsanalyse. Annäherungen aus kunstgeschichtlicher Perspektive (Elke Anna Werner)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.10.2016)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13420
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Theorie und Methoden0114bB1.5- 
              
                13413
                
                  Proseminar                
                
 Die Figur des Künstlers (Jan von Brevern)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 26.10.2016)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13417
                
                  Proseminar                
                
 Lektüreseminar "Film und Kunst" (Anne Breimaier)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13423
                
                  Proseminar                
                
 Nachahmung (Lektüreseminar) (Jan von Brevern)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13411
                
                  Proseminar                
                
 Zeichnen im Mittelalter– Wechselspiel der Medien (Iris Brahms)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum / Kupferstichkabinett
 
- 
              
                13415
                
                  Proseminar                
                
 Vom Planen, Entwerfen und Bauen - Architekturtheorie in der Frühen Neuzeit (Sebastian Fitzner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13416
                
                  Proseminar                
                
 Der liebe Gott steckt im Detail. Twombly lesen (Anne-Grit Becker)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13418
                
                  Proseminar                
                
 Künstler*innengruppen und Kollektive im 20. und 21. Jahrhundert (Fiona McGovern)
 Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13422
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Ausstellungsanalyse. Annäherungen aus kunstgeschichtlicher Perspektive (Elke Anna Werner)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13422a
                
                  Praxisseminar                
                
 Ausstellungsanalyse. Annäherungen aus kunstgeschichtlicher Perspektive (Elke Anna Werner)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.10.2016)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13413
                
                  Proseminar                
                
- 
          Aufbaumodul Ostasiatische Kunstgeschichte: Neolithikum bis Mittelalter0114bB1.6- 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Ostasiatische Lackkunst (Antje Papist-Matsuo)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
- 
          Aufbaumodul Ostasiatische Kunstgeschichte: Mittelalter bis Moderne0114bB1.7- 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Ostasiatische Lackkunst (Antje Papist-Matsuo)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
- 
          Ostasiatische Kunstgeschichte: Vertiefungsmodul0293aC1.1- 
              
                13565
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Ink Art: Entstehung eines Genres in China, 1960er bis Gegenwart (Shao-Lan Hertel)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2016)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Ostasiatische Lackkunst (Antje Papist-Matsuo)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13565
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          
         - 
             Einführungsmodul Kunstgeschichte Südasiens 0114bB1.8
- 
             Aufbaumodul Archäologie, Architektur und Kunstgeschichte Südasiens 0114bB1.9
 
- 
             
