24707        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Seminar A: Projektmanagement
Brigitta Schütt
Information for students
      Modul 304 M.Sc. Landschaftsarchäologie (Seminar A (2 SWS) + Seminar B (2 SWS) = 5 LP)          
  Comments
        Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten können ein Projekt eigenständig konzipieren, strukturieren und beantragen, den
Arbeitsablauf planen und im Rahmen einer Präsentation ihre Ergebnisse angemessen in mündlicher und schriftlicher
Form darstellen.
Inhalte:
Seminar A: Projektmanagement
– Problemformulierung, Ideenfindung und Strukturierung
– Entwicklung von Arbeitsprogrammen zur Problembehandlung und -analyse
– Konzipierung und Verfassen von Anträgen und Berichten
– Erstellung einer Projektstruktur (Breakdown Structure)
– Aufbau und Nutzung von Netzwerken (Networking)
– Präsentation        close
    
  10 Class schedule
Additional appointments
Thu, 2017-01-19 08:00 - 18:00 Thu, 2017-02-09 10:00 - 17:00Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2016-10-20 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-10-27 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-03 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-10 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-12-01 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-12-15 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-01-05 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-01-12 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-01-26 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-02-02 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              