16033        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Kants Vernunftbegriff in der Kritik der reinen Vernunft
Karen Koch
Information for students
      Die erste Sitzung findet am 31.10. statt!          
  Comments
        Kants Kritik der reinen Vernunft ist eine Kritik der Vernunft an die Vernunft selbst. Die Vernunft untersucht ihre eigenen Erkenntnismöglichkeiten und -grenzen. Zugleich ist es die Vernunft, die nach metaphysischer Erkenntnis strebend ihre eigenen Erkenntnisgrenzen immer wieder überschreitet und sich selbst immer wieder Einhalt gebieten muss. In diesem Seminar werden wir dem Vernunftbegriff in der KrV nachgehen. Wir konzentrieren uns dabei auf die transzendentale Dialektik, in der Kant die Vernunft als das Vermögen zu schließen und als das Vermögen der Prinzipien vorstellt und seine These begründet, dass es in der Natur der Vernunft liegt, metaphysische Fragen zu stellen, die sie doch nicht beantworten kann. Vorkenntnisse sind willkommen, werden aber nicht vorausgesetzt.         close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2016-10-31 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-11-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-11-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-11-21 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-11-28 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-12-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-12-12 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2017-01-09 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2017-01-16 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2017-01-23 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2017-01-30 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2017-02-06 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2017-02-13 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              