17503        
        
          Lecture        
      
      WiSe 16/17: Theory of Games and Theatrical Behaviour: Theater und/als Spieletheorie
Andreas Wolfsteiner
Comments
        Ob nun auf der Bühne Spielshowformate des Fernsehens nachgestellt werden
oder Theaterzuschauer auf der Bühne zu Akteuren in Computerspielen
geraten; ob nun in aktuellen Live Action Role Plays (LARP) die Spieler
ihre Figur auch physisch darstellen oder US-amerikanische Zivilisten den
Bürgerkrieg nachspielen: Aufgrund solcher und ähnlicher Phänomene, die
gegenwärtig eine Theatralisierung des Alltags im Modus des Spiels
befördern, ist in den Geistes-/Kulturwissenschaften der Begriff der
›Gamification‹ geprägt worden. Gerade der tiefgreifende Einfluss von
Computerspielen auf theatrale und performative Praktiken ist im Rahmen der
Vorlesung von Interesse. Nicht nur soll die Geschichte und Theorie
spielerischer Szenarien in den Blick genommen werden, auch soll im
praktischen Umgang mit (Computer-)Spielen die Logik einer ›Gamification of
Life‹ besonderes Augenmerk erfahren. 
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2016-10-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-10-25 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-01 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-08 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-15 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-22 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-29 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-12-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-12-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-03 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-10 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-24 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-31 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-02-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-02-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              