15071        
        
          Undergraduate Course        
      
      WiSe 16/17: Social Policy in Germany
Hermann Adam
Comments
        In der Vergangenheit waren wegweisende sozialpolitische Maßnahmen wie z. B. die Einführung der dynamischen
Rente 1957, die Arbeitsmarktreformen (Agenda 2010) oder die Rente mit 67 wichtige Gründe für den Ausgang
einer Bundestagswahl. Daher sind für angehende PolitikwissenschaftlerInnen sind Kenntnisse der Sozialordnung
und Sozialpolitik elementar wichtig. Das Seminar will die Eckpfeiler der Sozialordnung wie Betriebsverfassung und
Mitbestimmung, Tarifautonomie, Renten- und Gesundheitssystem, Arbeitsmarktordnung, sozialer Wohnungsbau
analysieren und ihre Wechselwirkungen zur Wirtschaft aufzeigen. Außerdem werden künftige Probleme und
Entwicklungen der Sozialordnung diskutiert. Dabei wird auch auf Modelle aus dem Ausland eingegangen und
geprüft,ob sie auf Deutschland übertragbar sind.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2016-10-18 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-10-25 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-11-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-12-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-12-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-01-31 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-02-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-02-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              