33822        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Transnationale Frauenbewegungen des Südens und Nordens
Martha Zapata Galindo, Theresa Wobbe
Information for students
      Mögliche Prüfungsleistung im M.A. Interdisziplinäre Lateinamerikastudien: Für Profil B: Hausarbeit (ca. 15 Seiten) oder mündliche Prüfung. Für Profil D: Hausarbeit (ca. 15 Seiten)          
  Comments
        Frauenbewegungen haben heute globale Dimensionen erreicht und lassen sich nicht auf eine einzige Bewegung reduzieren. Soziale, politische und kulturelle Diversität und Differenzen bestimmen die Interessen der Frauen, die sich seit den 80er Jahren in transnationale Foren und mit der Unterstützung von internationalen Organisationen artikulieren. In diesem Seminar werden wir uns zuerst mit dem Transnationalisierungsbegriff und seine Bedeutung für die Geschlechterverhältnisse auseinandersetzen und dann eine historische Skizze der transnationalen Frauenbewegungen des Südens und Nordens geben. Anschließend werden wir überprüfen, inwieweit der spürbare Konsens in der Kritik an unterschiedlichen aktuellen Themen, wie zum Beispiel die Kritik an der radikalen Merkantilisierung der Mensch-Natur-Verhältnisse über eine neue Auffassung von Erwerbs- sowie auch Sorge- und Pflegearbeit, Menschenrechten, Gesundheit usw. eine tragfähige Basis für eine transnationale Frauen- und feministische Politik darstellen kann. Dabei werden eine Reihe von intersektionalen Konfliktzonen berücksichtigt, die zwischen verschiedenen feministischen Positionen und Forderungen nach depatriarchalen Gesellschaftsmodellen sowohl im Norden als auch im Süden bestehen.         close
    
  Suggested reading
        Ferre, Myra Marx/Tripp, Aili Mari (eds.): Global Feminism: Transantionale Women’s Activism, Organizing, and Human Rights. - Fink, Elisabeth und Uta Ruppert: Postkoloniale Differenzen über transnationale Feminismen. Eine Debatte zu den transnationalen Perspektiven von Chandra T. Mohanty und Gayatri C. Spivak. In: Femina Politica 2, 2009:64-73. - The Oxford Handbook of Transnational Feminist Movements. Hg. von Rawwida Baksh/Wendy, Oxford Harcourt, 2015.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2016-10-20 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-10-27 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-03 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-10 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-17 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-24 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-12-01 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-12-08 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-12-15 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-01-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-01-12 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-01-19 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-01-26 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-02-02 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-02-09 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-02-16 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              