28822        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 16/17: Wissenschaftliche Experten in der politischen Öffentlichkeit
Hans Peter Peters
Comments
        Aus der öffentlichen Diskussion einer Vielzahl politischer Themen sind wissenschaftliche Experten nicht wegzudenken. Sie erklären die Hintergründe von Ereignissen und Entwicklungen, warnen oder beruhigen, kommentieren Entscheidungen, und setzen sich für oder gegen bestimmte Maßnahmen ein. Mit öffentlich kommunizierter wissenschaftlicher Expertise (und Gegenexpertise) wird Politik gemacht und werden Stakeholder-Interessen vertreten. Das betrifft z.B. Umwelt- und Klimapolitik, Gesundheits- und Risikovorsorge, Bildungspolitik und die Gestaltung technischer Innovationen. Die zweisemestrige Veranstaltung geht u.a. den Fragen nach, wie Wissenschaftler ihre Expertenrolle in der Öffentlichkeit ausgestalten, wer öffentlich als Experte präsentiert wird, wie es um die Glaubwürdigkeit von Experten bestellt ist, wie die journalistischen Medien mit Experten als Informationsquellen umgehen und sie in die Berichterstattung einbauen. Auch zum Journalismus alternative Formen öffentlicher Kommunikation im Internet wie Soziale Medien, Blogs und Videoportale sollen dabei in den Blick genommen werden. Im Wintersemester werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet; im Sommersemester werden dann konkrete Fallstudien zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik in der öffentlichen Kommunikation analysiert.        close
    
  Additional appointments
Fri, 2016-10-21 14:00 - 18:00Einführungsveranstaltung
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2016-10-22 09:00 - 13:00            
                im Seminarraum IJK, O.-v.-Simson-Str. 3
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2016-11-18 14:00 - 18:00            
                
    
    
          
          
            
              Sat, 2016-11-19 09:00 - 13:00            
                im Seminarraum IJK, O.-v.-Simson-Str. 3
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2016-12-09 14:00 - 18:00            
                
    
    
          
          
            
              Sat, 2016-12-10 09:00 - 13:00            
                Seminarraum IJK, O.-v.-Simson-Str. 3
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2017-01-13 14:00 - 18:00            
                
    
    
          
          
            
              Sat, 2017-01-14 09:00 - 13:00            
                imSeminarraum IJK, O.-v.-Simson-Str. 3
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2017-01-27 14:00 - 18:00            
                
    
    
          
          
            
              Sat, 2017-01-28 09:00 - 13:00            
                im Seminarraum IJK, O.-v.-Simson-Str. 3
    
    
    
          
        