08671        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Heimtierparasitosen
Peter-Henning Clausen
Information for students
      1. Semesterhälfte           
  Additional information / Pre-requisites
      Bitte Laborkittel mitbringen          
  Comments
        Lernziele: In der Kleintierpraxis gewinnen Kleinsäuger, Ziervögel, Reptilien und andere Exoten eine zunehmende Bedeutung. Ziel dieser Wahlpflichtveranstaltung ist es, fundierte Fachkenntnisse in der Ätiologie, Pathogenese, Klinik, Diagnose, Therapie und Bekämpfung der durch Parasiten hervorgerufenen Krankheiten bei diesen Tierarten zu vermitteln.
Lehrinhalte: Parasitosen der Amphibien, Reptilien, Ziervögel, Hörnchen, Igel, Frettchen, Mäuse, Ratten, Gerbile, Hamster, Chinchilla und Kaninchen. Auf die speziellen Einsatzmöglichkeiten handelsüblicher Parasitika bei den verschiednen Heimtieren wird besonders eingegangen.        close
    
  Suggested reading
      Praktische Parasitologie bei Heimtieren, Beck (Hrsg.), Schlütersche Verlagsgesellschaft, 2006          
  7 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2016-10-20 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-10-27 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-03 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-10 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-17 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-11-24 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-12-01 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              