13005 Advanced Lecture Course

WiSe 16/17: Ringvorlesung „Tam diu Germania vincitur“

Ernst Baltrusch, Christian Wendt

Comments

Im Jahre 16 n.Chr., vor 2000 Jahren, entschied der zweite römische Princeps Tiberius, die militärischen Offensiven gegen die Germanen einzustellen und den Feldzug des Germanicus, der die Niederlage ... read more

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2016-10-18 18:00 - 20:00
Tue, 2016-10-25 18:00 - 20:00

Comments:
Herfried Münkler (HU Berlin): "Imperiumsbildung, imperiale Überdehnung und augusteische Schwelle. Das Römische Reich und seine Germanienpolitik"

Tue, 2016-11-01 18:00 - 20:00

Comments:
Michael Rathmann (Eichstätt): "Terra (in)cognita. Germanien in den geographischen Schriften der frühen Kaiserzeit".

Tue, 2016-11-08 18:00 - 20:00

Comments:
Werner Eck (Köln): "Ein römisches Zentrum für die Provinz Germania: Köln, vom oppidum Ubiorum zur CCAA."

Tue, 2016-11-15 18:00 - 20:00

Comments:
Ernst Baltrusch (FU Berlin): "Imperium und Imperialismus: Politische Konzepte im Imperium Romanum"

Tue, 2016-11-22 18:00 - 20:00

Comments:
Klaus Geus (FU Berlin): "Die Feldzüge des Germanicus und die römischen Kenntnisse von Germania magna."

Tue, 2016-11-29 18:00 - 20:00

Comments:
Alexander Demandt (FU Berlin): "Mark Aurel und die Germanen."

Tue, 2016-12-06 18:00 - 20:00

Comments:
Michael Meyer (FU Berlin): "Zwischen Nachbarschaft und römischer Provinz: das westliche 'Germanien' vor, während und nach den augusteischen Germanenkriegen."

Tue, 2016-12-13 18:00 - 20:00

Comments:
René Bloch (Bern): "Rom und die fremden Völker: Juden und Germanen im Vergleich."

Tue, 2017-01-03 18:00 - 20:00
Tue, 2017-01-10 18:00 - 20:00

Comments:
Christian Wendt (FU Berlin): "Germanicus, Tiberius, Arminius als taciteische Figuren."

Tue, 2017-01-17 18:00 - 20:00

Comments:
Eberhard König (FU Berlin): "Bilder von Germanien und Rom an der Schwelle zur Neuzeit."

Tue, 2017-01-24 18:00 - 20:00

Comments:
Günther Moosbauer (München): "Der obergermanisch-raetische Limes und die Grenzkonzepte Roms. Die Grenze zwischen Rom und Germanen im Wandel der Zeit."

Tue, 2017-01-31 18:00 - 20:00

Comments:
Dagmar Baltrusch (Berlin): "König und Königin. Die Entwicklung des germanischen Herrschaftsverständnisses vom 1. Jahrhundert bis ins frühe Mittelalter."

Tue, 2017-02-07 18:00 - 20:00

Comments:
Uwe Puschner (FU Berlin): "Warum siegt Arminius über Varus und nicht über Germanicus? Historische Meistererzählung und Mythentauglichkeit im 19. Jahrhundert."

Tue, 2017-02-14 18:00 - 20:00

Subjects A - Z