15141        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 17/18: [GEND] Konflikt - Macht - Geschlecht
Gerdis Wischnath
Kommentar
        Das Seminar gibt einen Einblick in gendersensible und feministische Perspektiven der Friedens- und Konfliktforschung. Während der Großteil politikwissenschaftlicher Konfliktanalysen ohne Berücksichtigung von Geschlechterverhältnissen auskommen, betonen gendersensible Ansätze die Interdependenzen zwischen Gewalt und Geschlechterordnungen. Wir beschäftigen uns auf theoretischer Ebene mit queeren, feministischen und gendersensiblen Ansätzen in den Sozialwissenschaften und fragen anschließend anhand konkreter Fallbeispiele nach Geschlechterverhältnissen in Gewaltkonflikten und im Militär. Außerdem betrachten wir diskursive Repräsentationen von Geschlecht, analysieren die Konstruktion von Feind*innenbildern, die über die Vergeschlechtlichung des/der ‚Anderen' entstehen und fragen nach der Instrumentalisierung von Geschlechtlichkeiten zur Legitimation von Gewalt.        Schließen
    
  15 Termine
Zusätzliche Termine
Di, 20.02.2018 12:00 - 14:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.10.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.10.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.02.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.02.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              