17078        
        
          S/HS (Seminar/Hauptseminar)        
      
      WiSe 17/18: Eugenio Montale
Sebastian Neumeister
Kommentar
        Eugenio Montale (1896-1981) ist einer der größten Dichter der italienischen Literatur des 20. Jahrhunderts und zusammen mit Giuseppe Ungaretti, Salvatore Quasimodo und Umberto Saba Begründer der modernen italienischen Lyrik. 1975 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Das Seminar soll Zugänge zu einem Werk öffnen, das nicht immer leicht zugänglich, aber stets inspirierend ist. Anhand seiner Gedichte kann deshalb das Problem Lyrik, „un prodotto assolutamente inutile, ma quasi mai nocivo“ (Montale) auch in grundsätzlicher Weise erörtert werden.
Leistungsnachweise bei regelmäßiger Teilnahme durch Referate und Hausarbeiten.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Ausgangspunkt  und zentral soll die Sammlung Ossi di sepppia sein, die im Verlag Mondadori als Taschenbuch mit Kommentar im Programm ist. Die Anschaffung wird empfohlen (Preis € 11.90 bei ibs.it). Eine zweisprachige Auswahl aus dem Gesamtwerk ist 2013 erschienen (E.M., Was bleibt (wenn es bleibt), Italienisch – Deutsch. Mainz:  Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, € 25).          Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 20.10.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.10.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.12.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.12.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.12.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.12.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.01.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 19.01.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 26.01.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 02.02.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 09.02.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 16.02.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              