17541        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 17/18: Geschichte und Theorie der Theaterkritik
Jan Lazardzig
Kommentar
        In den letzten zwei Dekaden ist eine tiefgreifende Veränderung von Theaterkritik beobachtbar. Während eine theaterkritische Berichterstattung zunehmend aus den traditionellen Massenmedien, dem Zeitungsfeuilleton, der Radio- und Fernsehsendung verschwindet, haben sich im Internet neue Foren der Kritik herausgebildet. Wird der publizistische Raum für professionelle Theaterkritikerinnen und Theaterkritiker immer enger, so eröffnen sich im Netz neue Möglichkeiten extensiver Publikumskritik. Das Seminar möchte diesen Befund zum Anlass nehmen, um nach Geschichte und Theorie einer deutschsprachigen Theaterkritik zu fragen. Als theoretische und historische Orientierung soll dabei der Kritik-Begriff dienen. Was bedeutet Kritik? Was heißt es, Theater kritisch zu sehen, zu beschreiben, zu analysieren? Und unter welchen politischen, kulturellen und medialen Bedingungen wird Kritik am Theater jeweils betrieben? 
Teilnahmebeschränkung: 30 Teilnehmer*Innen 
        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.10.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.10.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.02.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.02.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              