33510        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 17/18: Literatur der spanischsprachigen Karibik. Kanonisierte Texte des 20. Jahrhunderts
Ana Nenadovic
Kommentar
        In diesem PS setzen wir uns mit den kanonisierten Texten der spanischsprachigen Karibik von der Avantgarde bis zur zeitgenössischen Literatur auseinander. Die Repräsentation der karibischen Identitäten und transnationalen Beziehungen (einschließlich USA) sollen hierbei im Fokus stehen. Gelesen und diskutiert werden kanonisierte Texte von Autoren und Autorinnen wie Ernesto Cardenal, Gabriel García Márquez und Alejo Carpentier.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Sander, R. 1984: Der karibische Raum zwischen Selbst- und Fremdbestimmung: Zur karibischen Literatur, Kultur und Gesellschaft Frankfurt am Main [u.a.]: Lang. - Arnold, J. (ed.) 1994: A History of Literature in the Caribbean. 1, Hispanic and Francophone Regions.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 18.10.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.10.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.02.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.02.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              