24277a        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 17/18: Grundwasserneubildung
Roland Otto
Hinweise für Studierende
        Modul MSc-HG007 M.Sc.StudO/PO 2017 "Grundwasserneubildung und Hydrogeologie der Festgesteine" und  M.Sc.StudO/PO 2012: Modul HG005"Angewandte Hydrogeologie II  " (V (I) (1 SWS) + Ü (I) (1 SWS) + V (II) (1 SWS) + Ü (II) (1 SWS)= 6 LP); E004 (StudO/PO 2009)  Leistungspunkte gibt es erst nach dem erfolgreichen Besuch aller 4  Lehrveranstaltungen!
         Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Die vorherige Absolvierung des Bachelor-Moduls "Grundlagen der Hydrogeologie" des Bachelorstudiengangs Geologische Wissenschaften oder eines vergleichbaren Studienangebots oder eines äquivalenten Moduls wird dringend empfohlen.        Schließen
    
  Kommentar
        Wasserkreislauf, Wasservorkommen und Wasserumsätze, Landschaftswasserhaushalt, die Wasserhaushaltsgleichung; Einführung in die Geologie und Landschaftsformen Norddeutschlands, Messung des Niederschlages einschl. Fehlerquellen, Gebietsniederschläge, Verdunstung und Berechnung der Verdunstungshöhe (PENMAN, HAUDE u. a.); klimatische Wasserbilanz, Abfluss (Flügelmessung, Wehr, Venturikanal), Trennung von Abflusskomponenten; Ermittlung oberirdischer und unterirdischer Gewässereinzugsgebiete; Berechnung der Grundwasserneubildung nach verschiedenen Verfahren.         Schließen
    
  5 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 19.02.2018 09:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.02.2018 09:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.02.2018 09:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.02.2018 09:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 23.02.2018 09:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                
              