24262a        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 17/18: Bearbeitung reflexionsseismischer Daten
Stine Gutjahr
Hinweise für Studierende
        StudO 2017 Modul MSc-GP012 "Spezielle Themen der Geophysik II"  /StudO 2012 MSc Modul GP011: "Spezielle Themen der Geophysik" : V (2 SWS) + Ü (2 SWS) = 6 LP) /Modul D013: Spezielle Themen der Geophysik (STO 2009 
 
Treffen aller Geophysik-Studierenden Fr. 13.10.2017, 10:30 Uhr D 144        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Der Kurs richtet sich an Masterstudierende Geologische Wissenschaften mit Schwerpunkt Geophysik, aber auch an Interessenten mit anderen Studienschwerpunkten.          
  Kommentar
        Einführung in die Grundlagen und Methoden der reflexionsseismischen Datenverarbeitung. Der Blockkurs besteht aus einem theoretischen Teil, in dem die wichtigsten Bearbeitungsschritte vorgestellt werden und einem praktischen Teil. Der praktische Teil beinhaltet computerbasierte Übungen unter Verwendung der Processing-Software Seismic Unix.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Yilmaz, Ö.; 2001: Seismic Data Analysis: Processing, Inversion, and Interpretation of Seismic Data, Society of Exploration Geophysicists, 2nd edition.
Sheriff, R., Geldart, L; 1995: Exploration Seismology, Cambridge Univ.
Press, 2nd edition.
        Schließen
    
  5 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 26.02.2018 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.02.2018 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.02.2018 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.03.2018 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 02.03.2018 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              