14162        
        
          Grundkurs        
      
      WiSe 17/18: Geschichte Chinas, 1911-1949
Klaus Mühlhahn
Kommentar
        In dem Grundkurs werden die Grundzüge politischer und wirtschaftlicher Entwicklung von 1911 bis 1949 dargestellt. Dies schließt ein: die historische Bedeutung der Revolution von 1911, die intellektuellen Strömungen der Vierten-Mai-Bewegung von 1919, eine Behandlung der unterschiedlichen ideologischen Positionen der beiden großen Parteien - der Guomindang und der Kommunistischen Partei - , eine Analyse der 1. und 2. Einheitsfront von GMD und KPCh, den antijapanischen Widerstandskrieg 1937-1945, die wirtschaftliche und politische Entwicklung in den Guomindang-Gebieten und in den Sowjetgebieten. Nach Absolvieren des gesamten Moduls besitzen die Studierenden grundlegende Kenntnisse über die geschichtliche Entwicklung Chinas ab 1911 einschließlich der Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und des Umgangs mit verschiedenen Quellenmaterialien.         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 19.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              