13895a        
        
          Einführungskurs        
      
      WiSe 17/18: Tiere und Kult
Maaike Groot
Kommentar
        Tiere tragen nicht nur zur Ernährung und Wirtschaft bei, sie haben auch eine symbolische Rolle. In diesem Modul geht es um die Rolle von Tieren in Kult und Ritualen verschiedener Kulturen und Epochen, zum Beispiel in Bestattungsritualen, als Bau- oder Brandopfer. In der Einführung werden die wichtigsten archäologischen und ethnographische Ideen und Theorien anhand von Ritualbeispielen vorgestellt. Daraus sollen die Studierenden dann ihr Referatthema wählen. Literaturangaben folgen im Einführungskurs. Vorkenntnisse sind nicht nötig.         Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.10.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.10.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.11.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.11.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.11.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.11.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.12.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.12.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.12.2017 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.01.2018 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.01.2018 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.01.2018 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.01.2018 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.02.2018 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.02.2018 10:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                
              