5581E41        
        
          Modul E        
      
      WiSe 17/18: Betriebssystem und Programmierung - Lehrveranstaltung 4
Dr. Kristian Rother
Hinweise für Studierende
        Modul E
Betriebssystem und Programmierung
Prüfungsleistungen: Die Teilnehmenden erstellen innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf des Moduls eine Projektarbeit und erhalten bei bestandenen Leistungen (Projektarbeit und aktive Teilnahme) 5 Leistungspunkte.
 
Die Anmeldung zu diesen Modul erfolgt per Mail in der Zeit vom 02.10. - 13.10.2017, 12 Uhr:
 
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an abv-it@zedat.fu-berlin.de
Das Anmeldeformular finden Sie ab dem 02.10.2017 unter: http://www.zedat.fu-berlin.de/Schulung/ABV-Module
Bitte beachten Sie auch unsere FAQ´s Schließen
  Betriebssystem und Programmierung
Prüfungsleistungen: Die Teilnehmenden erstellen innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf des Moduls eine Projektarbeit und erhalten bei bestandenen Leistungen (Projektarbeit und aktive Teilnahme) 5 Leistungspunkte.
Die Anmeldung zu diesen Modul erfolgt per Mail in der Zeit vom 02.10. - 13.10.2017, 12 Uhr:
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an abv-it@zedat.fu-berlin.de
Das Anmeldeformular finden Sie ab dem 02.10.2017 unter: http://www.zedat.fu-berlin.de/Schulung/ABV-Module
Bitte beachten Sie auch unsere FAQ´s Schließen
Kommentar
        Modul E - Lehrveranstaltung 4
Inhalte des Moduls
Objektorientierte Programmierung in C++ I-III
    
Die Programmiersprache C++ kombiniert maschinennahe und objektorientierte Programmierung. In diesem Modul erarbeiten die Studierenden die Grundlagen von C++ , so dass sie einfache Programme selbst schreiben können. Die Themen reichen von einfachen Befehlen und Datenstrukturen in C++ bis zur Entwicklung und Implementierung von Klassen. Die dabei erlernten Konzepte sind auch auf andere Programmiersprachen übertragbar. Als Grundlage wird hauptsächlich die Grafik- und Medienbibliothek SDL verwendet. In dieser Lehrveranstaltung wird schrittweise ein Computerspiel entwickelt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
    
Schließen
  Inhalte des Moduls
Objektorientierte Programmierung in C++ I-III
Die Programmiersprache C++ kombiniert maschinennahe und objektorientierte Programmierung. In diesem Modul erarbeiten die Studierenden die Grundlagen von C++ , so dass sie einfache Programme selbst schreiben können. Die Themen reichen von einfachen Befehlen und Datenstrukturen in C++ bis zur Entwicklung und Implementierung von Klassen. Die dabei erlernten Konzepte sind auch auf andere Programmiersprachen übertragbar. Als Grundlage wird hauptsächlich die Grafik- und Medienbibliothek SDL verwendet. In dieser Lehrveranstaltung wird schrittweise ein Computerspiel entwickelt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Schließen
15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 27.10.2017 13:30 - 17:00                    
                        
    
    
    
    
    
              Objektorientierte Programmierung in C++ I
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.11.2017 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ I
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.11.2017 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ I
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.11.2017 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ I
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.11.2017 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ I
    
    
    
                  
                
                  
                    
                      Fr, 01.12.2017 13:30 - 17:00                    
                        
    
    
    
    
    
              Objektorientierte Programmierung in C++ II
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.12.2017 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ II
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.12.2017 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ II
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.12.2017 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ II
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.01.2018 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ II
    
    
    
                  
                
                  
                    
                      Fr, 19.01.2018 13:30 - 17:00                    
                        
    
    
    
    
    
              Objektorientierte Programmierung in C++ III
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 26.01.2018 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ III
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 02.02.2018 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ III
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 09.02.2018 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ III
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 16.02.2018 13:30 - 17:00                    
                        Objektorientierte Programmierung in C++ III
    
    
    
                  
                