15340        
        
          Seminar        
      
      WiSe 17/18: Regieren in schwierigen Zeiten
Thurid Hustedt
Kommentar
        Es ist eine verbreitete sozialwissenschaftliche Diagnose, dass Regieren in vielen Politikfeldern zunehmend komplizierter wird. Steuerungs- oder Governance-Probleme werden auf unterschiedliche Entwicklungen zurückgeführt, wie etwa die Zunahme von „wicked problems“ oder das Schwinden von administrativen oder policy-Kapazitäten. Das Seminar diskutiert aktuelle Ansätze der Governance- und Policy-Forschung zur Analyse staatlicher Handlungsfähigkeit. Neben Ansätzen, welche sich auf die Analyse von Governance-Problemen konzentrieren, wird das Seminar auch Perspektiven diskutieren, die sich theoretisch wie empirisch mit dem Umgang mit Komplexität, Unsicherheit und Legitimationsproblemen befassen. Diese theoretischen Perspektiven werden im Seminar anhand einer Reihe von Politikfeldern diskutiert, die sich durch jüngere akute Krisen auszeichnen oder in einem ‚Dauerkrisenmodus’ befinden.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 18.10.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.10.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.02.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.02.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              