16081        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 17/18: Praktisches Wissen
Jörg Volbers
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde: siehe Website          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Im Wintersemester 2017/18 sind alle Masterseminare auf 50 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Platzverteilung erfolgt über Campus Management.          
  Kommentar
        Das Seminar diskutiert die unterschiedlichen Auffassungen des "praktischen Wissens". Die Idee, dass es eine Art von Wissen gibt, das körperlich, nicht-diskursiv und womöglich auch prä-reflexiv zu verstehen ist, findet sich in den unterschiedlichsten Diskussionen: Im Neoaristotelismus, in der Phänomenologie, im Pragmatismus und in der von Wittgenstein insipirierten Praxistheorie. Sie alle teilen die Auffassung, dass es ein Wissen gibt, das sich vom praktischen Vollzug von Handlungen nicht trennen lässt – eine im weitesten Sinne „anti-intellektualistische“ Position, die weitreichende Konsequenzen für das Verständnis von Subjektivität und Vernünftigkeit hat. Wir werden einige exemplarische Positionen dieser Debatte in Augenschein nehmen.         Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.10.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.10.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.11.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.12.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.01.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.02.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.02.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              