17634        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 17/18: Kino, Affekt, Natur - Zur Ökologie des Bewegungsbildes
Thomas Morsch
Kommentar
        Der Zusammenhang von Mensch, Natur und Medien/Technik ist gegenwärtig in einer Reihe von Disziplinen von großem Interesse, wobei dem Affektbegriff dabei oftmals eine vermittelnde Funktion zugesprochen wird. Das Seminar will sich diesem Zusammenhang vor allem durch die Lektüre von Adrian J. Ivakhivs Buch Ecologies of the Moving Images. Cinema, Affect, Nature (2013) nähern, bei dem es sich, anders als der Titel zunächst vermuten lässt, nicht allein um einen Beitrag zur Medienökologie, sondern um ein Grundlagenwerk zu Medialität, Ausdruck und Wahrnehmung des Films handelt. Zudem ist als Teil des Seminarprogramms der Besuch einer Tagung zum Thema Affective Transformations: Politics. Algorithms. Media (1.-3. November in Potsdam) geplant, auf der eine Reihe der Themen aus Ivakhivs Buch eine Rolle spielen werden.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 18.10.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.10.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.02.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.02.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              