13952        
        
          Seminar        
      
      WiSe 17/18: Transformation zentraler städtischer Bauten von Antike bis zum Mittelalter (Exkursionsvorbereitung)
Cristina Murer
Hinweise für Studierende
      Ggf. finden einzelne Sitzungen an anderen Orten (Museen) statt.          
  Kommentar
        Das Seminar ist eine Vorbereitung auf eine im März (12.– 19.03) stattfindende Exkursion nach Rom und Neapel. Im Zentrum stehen zentrale Räume der Stadt Rom, die einen stetige Transformation von der Antike bis zum Mittelalter erfuhren. Neben Referaten wird im Rahmen des Seminars auch ein Exkursionsreader durch die Teilnehmer vorbereitet. Die Exkursion wird von Prof. Dr. O. Dally (DAI Rom) geleitet. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Italienischkenntnisse sind von Vorteil. 
Die Kosten für die Exkursion werden ca. 250 Euro (Anreise und Übernachtung jedoch ohne Verpflegung) betragen, die von den Teilnehmenden selber getragen werden müssen. Eine finanzielle Förderung wird beantragt werden, kann aber zu diesem Zeitpunkt nicht garantiert werden.
Die erfolgreiche Teilnahme an Seminar (LV 13952) und Exkursion (LV 13953) ist Voraussetzung für den Abschluss des Moduls Informationsvermittlung.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 18.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              