13825        
        
          Seminar        
      
      WiSe 17/18: Nomadismus in der Kulturgeschichte Vorderasiens
Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
Kommentar
        Das Seminar besteht aus mehreren Blöcken. Der erste Block befasst sich mit der Definition des Nomadismus und der Charakterisierung der verschiedenen Formen von Nomadismus. Im zweiten Block werden die Entstehung des Nomadismus in Vorderasien und der archäologische Nachweis von Nomadismus erörtert. Im dritten Block erfolgt anhand von Fallbeispielen eine Diskussion über den Beitrag nomadischer Gruppen zur Kulturgeschichte Vorderasiens. Diese Themen werden das ganze Seminar über in Diskussionsrunden erörtert, was die Bereitschaft der Teilnehmer voraussetzt, sich mit der vorgegebenen Literatur in der Vorbereitung zu den einzelnen Stunden intensiv auseinanderzusetzen.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Cribb, R., Nomads in Archaeology, Cambridge (1991).Guldin, D., Früher Nomadismus im Spiegel einer neuen Betrachtungsweise. Welche Definition – welches Modell. In: S. Leder – B. Streck (Hrsg.) Mitteilungen des SFB „Differenz und Integration“2: Akkulturation und Selbstbehauptung. Orientwissenschaftliche Hefte 4/2002, 37-64. Halle (2002). Klengel, H. Zwischen Zelt und Palast, Wien (1972).Marx, E., The Tribe as a Unit of Subsistence: Nomadic Pastoralism in the Middle East. American Anthropologist 79 (1977): 343-363.Rosen, S. Revolutions in the Desert, New York – London (2017). Wendrich W. – H. Barnard, The Archaeology of Mobility: Definitions and Research Approaches. In: Hans Barnard – Willeke Wendrich (Hg.), The Archaeology of Mobility, 1-21. Los Angeles (2008).        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 31.10.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.11.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.11.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.11.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.11.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.12.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.12.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.12.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.01.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.01.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.01.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.01.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.02.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.02.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              