14225        
        
          Seminar        
      
      WiSe 17/18: Islam und das Konzept der „Religion“ (Theorie und Methodik S1)
Torsten Tschacher
Hinweise für Studierende
      Kurs startet erst am 26.10.2017! Erste Sitzung wird nach Absprache nachgeholt.          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      14225 (S1) + 14226 (S2) = 10 LP          
  Kommentar
        Kein anderes Konzept prägt das populäre, politische und akademische Verständnis von „Islam“ mehr als das der „Religion“. Dass der Islam eine Religion sei, bestimmt populäre Fremd- wie Selbstwahrnehmung, beeinflusst die Formulierung politischer Handlung gegenüber Islam und Muslimen, und hat nicht zuletzt grundlegende Konsequenzen für die Definition der Islamwissenschaft als einer akademischen Disziplin. Gleichzeitig existiert eine stetig wachsende Zahl von inner- wie außerakademischen, muslimischen wie nicht-muslimischen Diskursen, welche das Konzept der „Religion“ im Allgemeinen wie seine Anwendung auf den Islam im Besonderen kritisch hinterfragen. In diesem Seminar sollen die Studenten mit verschiedenen Aspekten der Anwendung des Konzepts der „Religion“ auf den Islam vertraut gemacht werden. Dazu gehören die Geschichte und Genealogie dieser Konzeptualisierung, ihrer realen sozialen und vor allem politischen Konsequenzen, und der theoretischen und methodologischen Probleme, die der Islamwissenschaft hieraus erwachsen.        Schließen
    
  14 Termine
Zusätzliche Termine
Do, 02.11.2017 18:00 - 20:00 Sa, 17.02.2018 11:00 - 13:00MA Klausur Theorie und Methodik
    
    
    
          
          Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 26.10.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.11.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.12.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.01.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.02.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.02.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.02.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              