23411a        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 17/18: V Molekulare Neurogenetik
Astrid Petzoldt, Stephan Sigrist und MitarbeiterInnen
Hinweise für Studierende
        Zusätzlich ein Platz für Biochemiker; (Modulteilveranstaltung des Moduls "Molekulare Neurogenetik");
Das Modul ist in der Ausrichtung Allgemeine Biologie sowie in den Spezialisierungen Molekular- und Zellbiologie und Neurobiologie und Verhalten studierbar.
Zusätzliche Modulinfos: http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/studiengaenge/biologie/master_bio/zerstueckelte-Ordnung/Molekulare-Neurogenetik.pdf Schließen
  Das Modul ist in der Ausrichtung Allgemeine Biologie sowie in den Spezialisierungen Molekular- und Zellbiologie und Neurobiologie und Verhalten studierbar.
Zusätzliche Modulinfos: http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/studiengaenge/biologie/master_bio/zerstueckelte-Ordnung/Molekulare-Neurogenetik.pdf Schließen
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Klausurtermine werden vom Dozenten bekanntgegeben.          
  Kommentar
        Inhalte:
Analyse von Genen, die relevant für neuronale Prozesse sind, insbesondere für Struktur und Funktion von Synapsen. Vermittlung von klassischen und modernen Methoden zur Mutagenese, Erzeugung transgener Organismen, Genklonierung und Mutantenanalyse. Arbeiten mit rekombinanten Proteinen und Antikörpern und Vermittlung verschiedener Imaging-Methoden.
Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen tiefgehende Kenntnisse über molekulare Mechanismen in der Neurogenetik. Insbesondere können sie ein breites Spektrum molekularbiologischer Methoden anwenden und weitgehend selbstständig durchführen. Sie sind in der Lage, neurogenetische Experimente zu planen, durchzuführen und die Ergebnisse der Untersuchungen zu diskutieren. Schließen
  Analyse von Genen, die relevant für neuronale Prozesse sind, insbesondere für Struktur und Funktion von Synapsen. Vermittlung von klassischen und modernen Methoden zur Mutagenese, Erzeugung transgener Organismen, Genklonierung und Mutantenanalyse. Arbeiten mit rekombinanten Proteinen und Antikörpern und Vermittlung verschiedener Imaging-Methoden.
Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen tiefgehende Kenntnisse über molekulare Mechanismen in der Neurogenetik. Insbesondere können sie ein breites Spektrum molekularbiologischer Methoden anwenden und weitgehend selbstständig durchführen. Sie sind in der Lage, neurogenetische Experimente zu planen, durchzuführen und die Ergebnisse der Untersuchungen zu diskutieren. Schließen
