23410c        
        
          Praktikum        
      
      WiSe 17/18: P Molekulare Pflanzengenetik: Heterologe Expression und Funktionsanalyse von Proteinen
Reinhard Kunze und MitarbeiterInnen der AG
Hinweise für Studierende
        Zusätzlich 2 Plätze f. Biochemiker. 
(Die Teilnahme am Seminar 'Heterologous expression and functional analysis of proteins' und der Vorlesung 'Mobile DNA - von Springenden Genen bis zur Antikörpervielfalt' und der Übung 'Transgene Pflanzen' ist Pflicht). Das Modul ist in der Ausrichtung Allgemeine Biologie sowie in den Spezialisierungen Molekular- und Zellbiologie und Pflanzenwissenschaften studierbar.
        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      verbindliche Vorbesprechung Mo 13.11.2017 um 18:00, Albrecht-Thaer-Weg 6, Hörsaal 109 Altbau          
  Kommentar
        Inhalt:
Im Praktikum werden folgende Versuche durchgeführt: Herstellung von Taq-Polymerase in E. coli; gezielte in vitro Mutagenese eines Gens; Expression von Pflanzenproteinen in Bakterien; Reinigung von Inclusion Bodies; De- und Renaturierung von Proteinen; Protein-DNA-Bindungsassay (gel retardation assay); DNA-Extraktion aus Bakterien, Pflanzen und Hefe (S. cerevisiae); PCR-Analysen von Bakterien, Pflanzen und Hefe; Southern Blot Analyse transgener Hefen; Transpositionsassay in Hefe; bioinformatische Analyse von Transposon 'Footprints' in Pflanzen und Hefe Schließen
  Im Praktikum werden folgende Versuche durchgeführt: Herstellung von Taq-Polymerase in E. coli; gezielte in vitro Mutagenese eines Gens; Expression von Pflanzenproteinen in Bakterien; Reinigung von Inclusion Bodies; De- und Renaturierung von Proteinen; Protein-DNA-Bindungsassay (gel retardation assay); DNA-Extraktion aus Bakterien, Pflanzen und Hefe (S. cerevisiae); PCR-Analysen von Bakterien, Pflanzen und Hefe; Southern Blot Analyse transgener Hefen; Transpositionsassay in Hefe; bioinformatische Analyse von Transposon 'Footprints' in Pflanzen und Hefe Schließen
