14183        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 17/18: Liang Qichao
Christian Meyer
Kommentar
        Liang Qichao (1873-1929) war einer der wichtigsten Intellektuellen und Umbruchgestalten an der Wende des 19. zum 20. Jh. Als Schüler des bekannten Reformers der Hundert-Tage-Reform von 1898 Kang Youwei distanzierte er sich nach Scheitern der Reform und Exil in Japan von diesem. In der Folgezeit trug er maßgeblich zur Verbreitung westlichen Wissens (xixue) durch Reformzeitschriften 
Wir wollen uns nach einer Einführungseinheit zu Leben und Kontext Liangs mit seinen eigenen Reformideen um 1900 auseinandersetzen. Dabei geht es um Fragen gesellschaftlich-politischer Kategorien wie auch weltanschaulicher Neubestimmungen, die China in die Moderne führen sollten. Arbeitsformen sind Referate sowie gemeinsame Lektüre von Sekundär- und ausgewählter Primärlektüre.
Lektüre zur Vorbereitung: Empfohlen werden die einschlägigen Kapitel zum Ende der Qing- und zur Republikzeit in den Standardwerken zur Geschichte des modernen China (z.B. Spence oder Vogelsang). Weitere Lektüre wird im Rahmen des Semesters präsentiert und bereitgestellt. 
        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              