WiSe 17/18: Altertumswissenschaften (WE 3)
Ägyptologie (Studienordnung 2012)
0329d_MA120Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Sprach- und Schriftgeschichte des Ägyptischen
0329dA1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen Grundkenntnisse zusätzlicher Sprach- und Schriftformen des Ägyptischen (wie ... Lesen Sie weiter-
13714
Seminar
Sprach- und Schriftgeschichte des Ägyptischen: Einführung ins Hieratische (Alexandra von Lieven)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
13715
Seminar
Sprach- und Schriftgeschichte des Ägyptischen: Neuägyptisch (Karl Jansen-Winkeln)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45)
-
13714
Seminar
-
Philologie und Textkultur des pharaonischen Ägypten
0329dA1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen Methoden und Kategorien der Beschreibung und Analyse der überlieferten Texte und ... Lesen Sie weiter -
Ägyptische Archäologie und Denkmälerkunde
0329dA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können Komplexe originaler Gegenstände eigenständig bearbeiten und vorliegende Publikationen ... Lesen Sie weiter-
13716
Seminar
Ägyptische Archäologie und Denkmälerkunde (Jochem Kahl)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: -1.2057 Seminarraum weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de
-
13717
Mentoring
Ägyptische Archäologie und Denkmälerkunde (Jochem Kahl)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13716
Seminar
-
Theorie und Interpretation in der Ägyptischen Archäologie
0329dA1.4Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten werden in die Lage versetzt, archäologische Forschungsinhalte und -perspektiven in ihrem ... Lesen Sie weiter -
Methoden der Ägyptologie
0329dA1.5Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten haben grundlegende Kenntnisse spezieller Methoden, Techniken und Hilfsmittel der ... Lesen Sie weiter-
13718
Seminar
Methoden der Ägyptologie (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: -1.2057 Seminarraum weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de
-
13719
Mentoring
Methoden der Ägyptologie (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13718
Seminar
-
Geschichte und Kulturgeschichte des Alten Ägypten
0329dA1.6Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten werden in die Lage versetzt, auf der Basis komplexer Quellenlagen und Zugangsweisen historische ... Lesen Sie weiter-
13720
Seminar
Geschichte und Kulturgeschichte des Alten Ägypten (Jochem Kahl)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: -1.2057 Seminarraum weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de
-
13721
Mentoring
Geschichte und Kulturgeschichte des Alten Ägypten (Jochem Kahl)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13720
Seminar
-
Themen der Ägyptologie
0329dA2.1Qualifikationsziele: Durch das Modul erhalten die Studentinnen und Studenten eine breite und facettenreiche Kenntnis grundlegender Themen des ... Lesen Sie weiter-
13722
Seminar
Themen der Ägyptologie (Dylan Michael Burns)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: -1.2057 Seminarraum weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de
-
13723
Mentoring
Themen der Ägyptologie (Dylan Michael Burns)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13722
Seminar
-
Aktuelle Forschungsperspektiven der Ägyptologie
0329dA2.2Qualifikationsziele: Durch das Modul werden die Studentinnen und Studenten in die Lage versetzt, thematische und methodische Strömungen der ... Lesen Sie weiter
-
-
Master- und Doktorandenkolloquium 0329dA2.3
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0329dH1.1
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0329dH1.2
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0329dH1.3
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0329dH1.4
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0329dH1.5
-