WiSe 17/18: Ostasien und Vorderer Orient (WE 4)
Chinastudien (Studienordnung 2013)
0336b_MA120Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Chinesisch - Lektüre und Übersetzung
0336bA1.1Qualifikationsziele: Lesen: Die Studentinnen und Studenten können den Inhalt eines chinesischsprachigen Sachtextes im Detail verstehen, sofern ... Lesen Sie weiter-
14154
Sprachpraktische Übung
Sprachkurs 1 (Pflicht): Lektüre und Übersetzung Chinesisch - Deutsch (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: 1.2001
-
14154
Sprachpraktische Übung
-
Wissenschaftssprache Chinesisch
0336bA1.2Qualifikationsziele: Lesen: Die Studentinnen und Studenten können den Inhalt eines chinesischsprachigen Textes zu einem abstrakten und komplexen ... Lesen Sie weiter-
14157
Sprachpraktische Übung
Chinesische Redewendungen (Hongxia Shi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: 1.2001
-
14155
Sprachpraktische Übung
Advanced Chinese (Hongxia Shi)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14156
Sprachpraktische Übung
Business Chinese (Jing Chen)
Zeit: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: 1.2001
-
14157
Sprachpraktische Übung
-
Einführungsmodul: Geschichte Chinas
0336bA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen erweiterte Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten auf dem disziplinär weit ... Lesen Sie weiter-
14179
Vorlesung
China - eine etwas andere Entwicklungsgeschichte. Historical China - development reconsidered (Dagmar Schäfer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14180
Methodenübung
Abgesagt
Introduction into Primary Sources of Late Imperial and Modern Chinese History
Zeit: Fr 10:00-18:00 (Erster Termin: 26.01.2018)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14179
Vorlesung
-
Einführungsmodul: Gegenwärtiges China
0336bA1.4Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten erweitern ihre Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit den unterschiedlichen ... Lesen Sie weiter-
14181
Vorlesung
Chinas Zivilgesellschaft (Catherine Ruth Levy)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: 1.2051
-
14182
Methodenübung
Methodenübung zur Gegenwart Chinas (Genia Kostka)
Zeit: Do 08:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14185
Hauptseminar
Chinas Lokalstaaten im 21. Jahrhundert: Zwischen wirtschaftlichem Wachstum und sozialer Verantwortung (Sabrina Habich-Sobiegalla)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14181
Vorlesung
-
Aufbaumodul Geschichte Chinas
0336bB1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der modernen ... Lesen Sie weiter-
14184
Hauptseminar
Frauenbewegung, Feminismus und gender in China (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14183
Hauptseminar
Liang Qichao (Christian Meyer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: 1.2058
-
14189
Lektürekurs
Die Gespräche des Konfuzius (Lunyu) (Ingo Schäfer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14184
Hauptseminar
-
Vertiefungsmodul Geschichte Chinas
0336bB1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über fortgeschrittene und gefestigte Fähigkeiten zur eigenständigen wissenschaftlichen ... Lesen Sie weiter-
14183
Hauptseminar
Liang Qichao (Christian Meyer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: 1.2058
-
14184
Hauptseminar
Frauenbewegung, Feminismus und gender in China (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14189
Lektürekurs
Die Gespräche des Konfuzius (Lunyu) (Ingo Schäfer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14183
Hauptseminar
-
Aufbaumodul Gegenwärtiges China
0336bB2.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Fähigkeiten zur wissenschaftlichen, disziplinär weit gefächerten ... Lesen Sie weiter-
14186
Hauptseminar
Industry 4.0 in China – Analyzing China’s New Growth Model (Genia Kostka)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14187
Hauptseminar
Der 19. Parteitag (Catherine Ruth Levy)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: 1.2002
-
15376
Seminar
Chinas globale Ambitionen (Eberhard Sandschneider)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2017)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
14184
Hauptseminar
Frauenbewegung, Feminismus und gender in China (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14185
Hauptseminar
Chinas Lokalstaaten im 21. Jahrhundert: Zwischen wirtschaftlichem Wachstum und sozialer Verantwortung (Sabrina Habich-Sobiegalla)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14186
Hauptseminar
-
Vertiefungsmodul Gegenwärtiges China
0336bB2.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über fortgeschrittene und gefestigte Fähigkeiten zur ... Lesen Sie weiter-
14184
Hauptseminar
Frauenbewegung, Feminismus und gender in China (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14185
Hauptseminar
Chinas Lokalstaaten im 21. Jahrhundert: Zwischen wirtschaftlichem Wachstum und sozialer Verantwortung (Sabrina Habich-Sobiegalla)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14186
Hauptseminar
Industry 4.0 in China – Analyzing China’s New Growth Model (Genia Kostka)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
14187
Hauptseminar
Der 19. Parteitag (Catherine Ruth Levy)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: 1.2002
-
15376
Seminar
Chinas globale Ambitionen (Eberhard Sandschneider)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2017)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
14158
Lektürekurs
Aktuelles aus Politik, Gesellschaft und der jüngeren Geschichte Chinas (Hongxia Shi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: 1.2001
-
14184
Hauptseminar
-
Abschlusskolloquium
0336bE1.2-
14188
Colloquium
Abschlusskolloquium M.A. Chinastudien (Heike Frick)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: 1.2001
-
14188
Colloquium
-
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.1
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.2
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.3
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.4
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.5
-