WiSe 17/18: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Ergänzung Kunstgeschichte (StO und PO gültig ab WS 13/14)
0381a_m30-
Einführungsmodul Europa und Amerika Bildkünste
0114cA1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können Werke der Bildkünste Europas und Amerikas unterschiedlicher Gattungen und Epochen ... Lesen Sie weiter-
13428
Vorlesung
Die verzeichnete(n) Fremde(n). Die Bildlichkeit transkultureller Begegnungen 1500-1900. Eine Einführung (Joachim Rees)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13410
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13425
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13432
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Tobias Vogt)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13436
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Matthias Weiß)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13446
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Jan von Brevern)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13466
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Peter Geimer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13469
Mentorium
Grundkursmentorium (Gludovatz / Geimer/ Müller-Hofstede / Weiß / von Brevern)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13428
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Mittelalter
0114cB1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse mittelalterlicher Kunst. Sie haben ihre in der Einführungsphase ... Lesen Sie weiter-
13458
Vorlesung
Islamic Art History 11th - 17th Century (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13401
Proseminar
Die Urhütte - Denkmodell von Architektur und Architekturgeschichte (Sebastian Fitzner)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13404
Proseminar
Funktion, Liturgie, Form: Hauptwerke der mittelalterlichen Skulptur im Bodemuseum (vor Ort) (Christian Freigang)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 336, Bodemuseum
-
13412
Proseminar
Luxus im Zeichen der Frömmigkeit. Die Handschriften des Jean de Valois, duc de Berry (1340-1416) (Karin Gludovatz)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13418
Proseminar
Tote, Tiere, Heilige: Ökologien des (Ge)Beins in der mittelalterlichen Kunst (Tina Bawden)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13431
Proseminar
Abgesagt
Bernwardinische Kunst (mit Tagesexkursion nach Hildesheim) (Britta Dümpelmann)
Zeit: Block (Jan, Feb)
Ort: keine Angabe
-
13441
Proseminar
Einführung in die Malerei des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 127 (Einführung), Gemäldegalerie
-
13458
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Neuzeit
0114cB1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse neuzeitlicher Kunst. Sie haben ihre in der Einführungsphase ... Lesen Sie weiter-
13402
Vorlesung
Lieux de passions: Architektur und Emotion (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13428
Vorlesung
Die verzeichnete(n) Fremde(n). Die Bildlichkeit transkultureller Begegnungen 1500-1900. Eine Einführung (Joachim Rees)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13458
Vorlesung
Islamic Art History 11th - 17th Century (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13401
Proseminar
Die Urhütte - Denkmodell von Architektur und Architekturgeschichte (Sebastian Fitzner)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13426
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Porträt in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Einführung in die Technik und Materialität der Druckgraphik (16.-20. Jahrhundert) (Joachim Rees)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 27.10.2017)
Ort: KHI A125, Kupferstichkabinett
-
13440
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Kunst/Geschichte im Kartenbild (Astrit Schmidt-Burkhardt)
Zeit: Blockseminar. Einführungsveranstaltung am 20.10.17, von 10.00-12.00 Uhr, Blockseminare dann an Wochenenden (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: , A 163 Übungsraum
-
13441
Proseminar
Einführung in die Malerei des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 127 (Einführung), Gemäldegalerie
-
13444
Proseminar
Peter Paul Rubens’ Verwandlungen zwischen Ästhetik, Anatomie und Astronomie (Iris Brahms)
Zeit: Blockseminar, mit Exkursion (Erster Termin: 24.01.2018)
Ort: Kulturforum (Berlin), Albertina (Wien)
-
13448
Proseminar
Naturverständnis und Landschaftswahrnehmung in der Gartenkunst und Malerei des 17. - 19. Jahrhunderts (Franziska Bub)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13456
Proseminar
Reisen und Antikenrezeption im Osmanischen Reich (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13402
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Moderne und Gegenwart
0114cB1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse der Kunst der Moderne und der Gegenwart. Sie haben ihre in der ... Lesen Sie weiter-
13402
Vorlesung
Lieux de passions: Architektur und Emotion (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13428
Vorlesung
Die verzeichnete(n) Fremde(n). Die Bildlichkeit transkultureller Begegnungen 1500-1900. Eine Einführung (Joachim Rees)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13401
Proseminar
Die Urhütte - Denkmodell von Architektur und Architekturgeschichte (Sebastian Fitzner)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Einführung in die Technik und Materialität der Druckgraphik (16.-20. Jahrhundert) (Joachim Rees)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 27.10.2017)
Ort: KHI A125, Kupferstichkabinett
-
13440
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Kunst/Geschichte im Kartenbild (Astrit Schmidt-Burkhardt)
Zeit: Blockseminar. Einführungsveranstaltung am 20.10.17, von 10.00-12.00 Uhr, Blockseminare dann an Wochenenden (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: , A 163 Übungsraum
-
13445
Proseminar
Fotografie als/mit Konzept: Hollis Framptons ‘ADSVMVS ABSVMVS, In memory of Hollis William Frampton, Sr., 1913–1980, abest’ (1982) (Anne Breimaier)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13457
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Museum der Gegenwart. Die Museumsreform im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (Andreas Hüneke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13459
Proseminar
Constructions of Gender and Art in the Modern Middle East (Wendy Shaw)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum
-
13463
Proseminar
Der Künstler als Ethnograf (Anne-Grit Becker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13470
Proseminar
Nationalgalerie. Übung vor Originalen (Tobias Vogt)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 320, verschiedene Berliner Museen und Sammlungen
-
13606
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Kunst, Visuelle Kultur und visuelle Kulturgeschichte im Maghreb (Sarah Dornhof)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
16043
Seminar
Wozu Kunst? (Birgit Eusterschulte und Christian Krüger)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
32101
Vertiefungsseminar
Race and Representation in the United States since 1890 (Lauren Kroiz)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 01.11.2017)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
13402
Vorlesung
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Praxisbezogene Studien
0114cB2.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende berufsfeldbezogene Kompetenzen und besitzen Grundkenntnisse über ... Lesen Sie weiter-
13445
Proseminar
Fotografie als/mit Konzept: Hollis Framptons ‘ADSVMVS ABSVMVS, In memory of Hollis William Frampton, Sr., 1913–1980, abest’ (1982) (Anne Breimaier)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13464
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Praxis der Denkmalpflege (Thomas Drachenberg)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Einführung in die Technik und Materialität der Druckgraphik (16.-20. Jahrhundert) (Joachim Rees)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 27.10.2017)
Ort: KHI A125, Kupferstichkabinett
-
13445
Proseminar
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Theorie und Methoden
0114cB2.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit kunsthistorischer Methodologie und Methodik vertraut. Sie sind über die parallele ... Lesen Sie weiter-
13401
Proseminar
Die Urhütte - Denkmodell von Architektur und Architekturgeschichte (Sebastian Fitzner)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13429
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
The Art of Diplomacy. Material Culture and the aesthetics of gift exchange in Early Modern Europe and Asia (Joachim Rees / Seo Yoonjung)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13444
Proseminar
Peter Paul Rubens’ Verwandlungen zwischen Ästhetik, Anatomie und Astronomie (Iris Brahms)
Zeit: Blockseminar, mit Exkursion (Erster Termin: 24.01.2018)
Ort: Kulturforum (Berlin), Albertina (Wien)
-
13447
Proseminar
Subjektivität und ästhetische Praxis (Jan von Brevern)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 27.10.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
16043
Seminar
Wozu Kunst? (Birgit Eusterschulte und Christian Krüger)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
13440
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Kunst/Geschichte im Kartenbild (Astrit Schmidt-Burkhardt)
Zeit: Blockseminar. Einführungsveranstaltung am 20.10.17, von 10.00-12.00 Uhr, Blockseminare dann an Wochenenden (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: , A 163 Übungsraum
-
13459
Proseminar
Constructions of Gender and Art in the Modern Middle East (Wendy Shaw)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum
-
13463
Proseminar
Der Künstler als Ethnograf (Anne-Grit Becker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13401
Proseminar
-
-
Einführungsmodul Bildkünste 0381aA1.1
-
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Mittelalter 0381aA1.2
-
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Neuzeit 0381aA1.3
-
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Moderne und Gegenwart 0381aA1.4
-
Aufbaumodul Theorie und Methoden 0381aA1.5
-
Aufbaumodul Praxisbezogene Studien 0381aA1.6
-