15261        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 17/18: UN Security Council
Wolfgang Heinz
Comments
        Bürgerkriege sind die häufigste Konfliktform in der Internationalen Politik. UN Sicherheitsrat, regionale Organisationen und private Akteure befassen sich mit Prävention, Bearbeitung und Lösungsansätzen.  Im Seminar wird die Arbeit des UN-Sicherheitsrates analysiert, um Lösungsansätze/blockaden auf verschiedener Ebene zu untersuchen und Erfolgskriterien zu ermitteln. Simulationen von Sitzungen des Sicherheitsrates sollen dabei helfen, Lösungskorridore und Widerstände erfahrbar zu machen.                                                                                      close
    
  Suggested reading
        Annan, Kofi: Interventions, London 2012
Baeriswyl / Heinz / Hüfner / Martens: Konzepte für die Reform der Vereinten Nationen, Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2015
Krumwiede, Heinrich-W.  / Waldmann, Peter (Hrsg.): Bürgerkriege. Folgen und Regulierungsmöglichkeiten, Baden-Baden 1998                                                                                                                                                   Walter, Barbara F.: Civil Wars, Conflict Resolution and Bargaining Theory: In: Carlsnaes / Risse /Simmons (Hrsg.), Handbook of International Relations. 2013
        close
    
  Additional appointments
Fri, 2017-10-27 16:00 - 20:00 Fri, 2017-11-17 16:00 - 20:00 Sat, 2017-11-18 12:00 - 18:00 Fri, 2017-12-08 16:00 - 20:00 Sat, 2017-12-09 12:00 - 18:00 Fri, 2018-01-12 16:00 - 20:00 Sat, 2018-01-13 12:00 - 18:00