16695        
        
          Practice seminar        
      
      WiSe 17/18: Grammatik und Emotion. Bewertung von / durch Sprache
Christian Zimmer
Additional information / Pre-requisites
        Der gesamte Kurs ist stark empirisch ausgerichtet. Die aktive Teilnahme erfolgt über die angeleitete Erstellung einer eigenen Studie während des Semesters (Datenerhebung via Korpus, Befragung oder Experiment sowie Datenauswertung und -analyse) und die anschließende Präsentation der Ergebnisse an einem Projekttag (am 20. Februar 2018). Die aktive Teilnahme daran ist obligatorisch. Vorausgesetzt werden gute Grammatikkenntnisse sowie die Bereitschaft, englischsprachige Literatur zu lesen.        close
    
  Comments
        Der Komplex Grammatik und Emotion soll in diesem Seminar aus zwei Perspektiven beleuchtet werden. Zum einen wollen wir sprachliche Phänomene und Varietäten des Deutschen in den Blick nehmen, die verstärkt emotionale Urteile hervorrufen und denen im laienlinguistischen Diskurs besondere Beachtung geschenkt wird (u.a. geschlechter(un)gerechte Sprache, Kiezdeutsch, „Sprachverfall“). Dabei werden wir uns gezielt den grammatischen Merkmalen exemplarisch ausgewählter Phänomene widmen und sie aus linguistischer Perspektive analysieren. Auf dieser Basis kann dann überprüft werden, inwiefern häufig vorgebrachte Argumente einer wissenschaftlichen Prüfung standhalten. Zum anderen betrachten wir bestimmte sprachliche Strukturen, die genutzt werden, um negativ oder positiv wertende Einstellungen (gegenüber Personen, Ereignissen, Handlungen oder Eigenschaften) auszudrücken bzw. zu intensivieren, wie z.B. Exklamativsätze (wie x ist das denn?), evaluative Wortbildung (ge-e und -erei wie in Gerede und Forscherei) oder Intensitätspartikeln (sau, wahnsinnig).
Der gesamte Kurs ist stark empirisch ausgerichtet. Die aktive Teilnahme erfolgt über die angeleitete Erstellung einer eigenen Studie während des Semesters (Datenerhebung via Korpus, Befragung oder Experiment sowie Datenauswertung und -analyse) und die anschließende Präsentation der Ergebnisse an einem Projekttag (am 20. Februar 2018). Die aktive Teilnahme daran ist obligatorisch. Vorausgesetzt werden gute Grammatikkenntnisse sowie die Bereitschaft, englischsprachige Literatur zu lesen.
        close
    
  15 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2017-10-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-10-24 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-11-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-11-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-11-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-11-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-12-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-12-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-12-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-01-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-01-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-01-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-01-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-02-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-02-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              