16029        
        
          Seminar        
      
      WiSe 17/18: Weltverhältnis: Melancholie
Friedrich Wolf
Information for students
      Sprechstunde: Montag 15-16 Uhr in Raum 23, Habelschwerdter Allee 30          
  Additional information / Pre-requisites
      Im Wintersemester 2017/18 sind alle BA-Aufbauseminare auf 50 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Platzverteilung erfolgt über Campus Management.          
  Comments
        Lars von Triers Reverenz an einen Gemütszustand in filmphilosophischer Analyse
In ihrer Bedeutung für geistig-kreative Schaffensprozesse scheint die Melancholie stets zwischen zerstörerischer ungebremster Schwermut und Quelle produktiver Nachdenklichkeit zu oszillieren. Kaum ein Gemütszustand hat Künstler und Denker derart zerrissen, gleichermaßen beflügelt und Werke pathetischer Sprach- wie Bildgewalt kreiert. Ausgehend vom kinematographischen Werk MELANCHOLIA (2011) und unter besonderer Berücksichtigung des Regisseurs Lars von Trier, weiteren Filmbeispielen und einschlägigen Texten versucht das Seminar, diesem Phänomen nachzuspüren, es aufzufächern und in seiner Relevanz für Weltbezug zu verorten.
Das Seminar wird in Kooperation mit Max Brust und Katharina Kausch durchgeführt.
        close
    
  8 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2017-10-20 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-11-03 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-11-17 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-12-01 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-12-15 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-01-12 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-01-26 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-02-09 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              