17543        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 17/18: Theater der Erinnerung
Michael Lorber
Comments
        „Wir sind Erinnerung“, so lautet die Kernthese des Gedächtnisforschers Daniel L. Schacter. Im Rahmen des Seminars wird dieser These am Schnittpunkt von Theatralität und Theater aus historischer und zeitgenössischer Perspektive nachgegangen. Mit interdisziplinärem Anspruch werden wir uns mit soziologischen, philosophischen und kulturwissenschaftlichen Ansätzen des Gedächtnisses und des Erinnerns auseinandersetzen. Dabei finden Aspekte aus der langen Geschichte der hochgradig theatralen ‚ars memorativa‘ genauso Berücksichtigung wie jüngere Entwürfe des kollektiven Gedächtnisses. Aus dem Bereich des zeitgenössischen Theaters werden wir uns insbesondere mit Formen des Reenactments und des dokumentarischen Theaters beschäftigen. Drei Sitzungen bilden schließlich den Projektteil des Seminars, der von den Teilnehmer*innen des Seminars in Gruppenarbeit frei gestaltet wird. Das Thema lautet: Gedächtnisorte in Berlin. Es sollen Exkursionen zu diesen besonderen Orten in der Stadt inhaltlich vorbereitet, organisiert und deren besondere Eigenart des Erinnerns direkt vor Ort erkundet werden. Das können Theater, Museen, Archive, Gefängnisse und Denkmäler genauso sein wie die verblassenden Spuren einer Ruine. 
Obligatorische Leistungen: 
- 	regelmäßige Teilnahme
- 	aktive Mitarbeit im Seminar (u.a. eine vorbereitete Frage, These, Anregung pro Sitzung)
- 	Referat/Sitzungsmoderation bzw. Mitarbeit in einer Exkursionsgruppe
-  abhängig von eigener Studienplanung: Hausarbeit (ca. 20 S.) oder drei kleinere Arbeiten (je ca. 5 S.)
        close
    
  11 Class schedule
Additional appointments
Sun, 2018-01-14 10:00 - 20:00Ersatztermin
    
    
    
          
          Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2017-10-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-10-26 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-11-02 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-11-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-11-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-11-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-11-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-12-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-12-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-12-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-01-11 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              