14814        
        
          Seminar        
      
      WiSe 17/18: Krieg in der griechischen Antike: Rituale und Ideale
Emrys Bell-Schlatter
Information for students
        Achtung: Die Sitzung am 02.02.18 findet abweichend in Raum 2.2052 statt. Die Veranstaltungsformen in einem Modul sind austauschbar. Sie können bei der Anmeldung im Campus Management wählen, ob Sie eine Veranstaltung als „Einführung“ oder als „Seminar“ bzw. "Übung" oder "Hauptseminar"  wählen möchten. Dies gilt für alle Module und alle Veranstaltungsformen.        close
    
  Comments
        Von dem Feldzug gegen Troja und den Heldensagen der mythisch-historischen Vergangenheit über ständige regionale Machtkonflikte bis hin zur gesamtgriechischen Identitätsstärkung in den Perserkriegen und zur Realpolitik des Peloponnesischen Kriegs prägte polemos, der Krieg, das Leben und das Denken der Griechen der archaischen und klassischen Epoche. Trotz seiner Allgegenwärtigkeit stellte der Krieg jedoch einen Ausnahmezustand dar, dessen hohes Ausmaß an Risiko und Gefahr, Aggression und Gewalt durch Rituale vom Alltag abgegrenzt, reguliert und bewältigt wurde. Denn nach allgemeiner Auffassung war der Krieg ja keine rein menschliche Angelegenheit, sondern unterstand – wie alle anderen Lebensbereiche auch – göttlichem Einfluß und wurde dementsprechend durch die Kommunikation mit den Göttern strukturiert und legitimiert: z.B. durch Orakelbefragung und das Herbeirufen von Heroen als wirkmächtige Mitkämpfer, durch das rasch vollzogene Schlachtopfer mit der Schau der Opfereingeweide vor dem Kampfgeschehen, im Eidritual oder bei den Libationen, die einen Waffenstillstand einleiteten. In diesem Seminar soll anhand literarischer und historiographischer Quellen der Umgang mit der Grunderfahrung des Kriegs sowohl in ritueller Praxis als auch in mythischer bzw. dichterischer Reflexion erfaßt werden, um so kulturspezifische Konzepte des Kriegs herauszuarbeiten.         close
    
  Suggested reading
        B. Hüppauf: Was ist Krieg? Zur Grundlegung einer Kulturgeschichte des Kriegs, Bielefeld 2014. / M. H. Jameson: Sacrifice Before Battle, in: V. D. Hanson (Hg.): Hoplites: The Classical Greek Battle Experience, London, New York 1991, 197–226. / W. K. Pritchett: The Greek State at War, Part III: Religion, Berkeley 1979. / Louis Rawlings: The Ancient Greeks at War, Manchester 2007.         close
    
  15 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2017-10-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-10-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-11-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-11-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-11-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-11-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-12-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-12-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-12-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-12-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-01-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-01-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-01-26 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-02-02 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-02-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              