23409a        
        
          Lecture        
      
      WiSe 17/18: V Methoden der Pflanzenmolekularbiologie
Reinhard Kunze, Thomas Schmülling
Information for students
        Zusätzlich 1 Platz für Biochemiker.
(Modulteilveranstaltung des Moduls "Methoden der Pflanzenmolekularbiologie");
Das Modul ist in der Ausrichtung Allgemeine Biologie sowie in den Spezialisierungen Molekular- und Zellbiologie und Pflanzenwissenschaften studierbar.
Zusätzliche Modulinfos: http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/studiengaenge/biologie/master_bio/zerstueckelte-Ordnung/Methoden-der-Pflanzenmolekularbiologie.pdf close
  (Modulteilveranstaltung des Moduls "Methoden der Pflanzenmolekularbiologie");
Das Modul ist in der Ausrichtung Allgemeine Biologie sowie in den Spezialisierungen Molekular- und Zellbiologie und Pflanzenwissenschaften studierbar.
Zusätzliche Modulinfos: http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/studiengaenge/biologie/master_bio/zerstueckelte-Ordnung/Methoden-der-Pflanzenmolekularbiologie.pdf close
Additional information / Pre-requisites
      Verbindliche Vorbesprechung Mo 13.11.2017 um 17.00 Albrecht-Thaer-Weg 6, Seminarraum Neubau          
  Comments
        Inhalt:
In der Vorlesung werden grundlegende und weiterführende experimentelle Methoden der molekularen Genetik und Analysetechniken der Pflanzenmolekularbiologie vorgestellt und ihre Funktionsweisen erklärt. Weiterhin werden Methoden zur Herstellung von transgenen Pflanzen und die Ziele in Grundlagenforschung und Anwendungen in der Landwirtschaft vorgestellt.
Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen einen fundierten Überblick über die grundlegenden Methoden der Pflanzenmolekularbiologie und Pflanzengenetik. Sie sind in der Lage, ein breites Methodenspektrum selbstständig anzuwenden, Experimente zu planen, geeignete Methoden zu wählen und die Ergebnisse korrekt darzustellen und zu interpretieren. Sie besitzen ein sicheres und strukturiertes Wissen über die Anwendbarkeit verschiedener Analysemethoden in Pflanzen auf hohem Niveau, können einschlägige Fachbegriffe anwenden und neue Erkenntnisse erarbeiten und vermitteln. close
  In der Vorlesung werden grundlegende und weiterführende experimentelle Methoden der molekularen Genetik und Analysetechniken der Pflanzenmolekularbiologie vorgestellt und ihre Funktionsweisen erklärt. Weiterhin werden Methoden zur Herstellung von transgenen Pflanzen und die Ziele in Grundlagenforschung und Anwendungen in der Landwirtschaft vorgestellt.
Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen einen fundierten Überblick über die grundlegenden Methoden der Pflanzenmolekularbiologie und Pflanzengenetik. Sie sind in der Lage, ein breites Methodenspektrum selbstständig anzuwenden, Experimente zu planen, geeignete Methoden zu wählen und die Ergebnisse korrekt darzustellen und zu interpretieren. Sie besitzen ein sicheres und strukturiertes Wissen über die Anwendbarkeit verschiedener Analysemethoden in Pflanzen auf hohem Niveau, können einschlägige Fachbegriffe anwenden und neue Erkenntnisse erarbeiten und vermitteln. close
Suggested reading
      Gentechnologie für Einsteiger von T.A. Brown, Spektrum Akademischer Verlag, 6. Auflage 2011, ISBN-13: 978-3827428684          
  