216601a        
        
          Seminar        
      
      WiSe 17/18: Cell biology (advanced course): Signal transduction / Seminar zum Zellbiologischen Praktikum, Signaltransduktion
Christian Hiepen, Petra Knaus
Information for students
       Attention: changes in timetable are possible, after enrollment for the course you will be informed via e-mail           
  Comments
        Methodenmodul: Signaltransduktion 
Hochschule/Fachbereich/Institut: Freie Universität Berlin/Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/Institut für Chemie und Biochemie
Modulverantwortliche/r: Dozentinnen oder Dozenten des Moduls
Zugangsvoraussetzungen: keine
 
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende theoretische Kenntnisse und praktisch-methodische Fähigkeiten zu Forschungen zur Signaltransduktion. Nach Abschluss des Moduls verstehen sie themenbezogene Fragestellungen und sind in der Lage, diese zu formulieren, experimentell zu bearbeiten sowie Ergebnisse zu diskutieren und in publikationsgemäßer Form zusammenzufassen; sie sind fähig, entsprechende Fachliteratur kritisch zu interpretieren.
Inhalte: Experimente zur Signaltransduktion; aktuelle Methoden zur Signaltransduktionsforschung auf DNA-, mRNA-, Protein- und Zellebene, Immunocytochemie, Enzymaktivitätsassays, Durchlichtmikroskopie)
Prof. Dr. P. Knaus: knaus@chemie.fu-berlin.de Dr. Christian Hiepen: christian.hiepen@fu-berlin.de close
  Hochschule/Fachbereich/Institut: Freie Universität Berlin/Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/Institut für Chemie und Biochemie
Modulverantwortliche/r: Dozentinnen oder Dozenten des Moduls
Zugangsvoraussetzungen: keine
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende theoretische Kenntnisse und praktisch-methodische Fähigkeiten zu Forschungen zur Signaltransduktion. Nach Abschluss des Moduls verstehen sie themenbezogene Fragestellungen und sind in der Lage, diese zu formulieren, experimentell zu bearbeiten sowie Ergebnisse zu diskutieren und in publikationsgemäßer Form zusammenzufassen; sie sind fähig, entsprechende Fachliteratur kritisch zu interpretieren.
Inhalte: Experimente zur Signaltransduktion; aktuelle Methoden zur Signaltransduktionsforschung auf DNA-, mRNA-, Protein- und Zellebene, Immunocytochemie, Enzymaktivitätsassays, Durchlichtmikroskopie)
Prof. Dr. P. Knaus: knaus@chemie.fu-berlin.de Dr. Christian Hiepen: christian.hiepen@fu-berlin.de close
