31801        
        
          Projektseminar        
      
      WiSe 18/19: Hybrides Osteuropa. Identitäten, Phänomene, Strukturen
Clemens Günther, Maria Polugodina
Hinweise für Studierende
      Studierende in SPO 2012, 2014 oder 2015, die das Projektseminar belegen möchten, wenden sich bitte mit einem Anmeldeformular an das Studienbüro.          
  Kommentar
        Hybridität ist einer der Schlüsselbegriffe im Glossar der Gegenwart und findet in verschiedensten sozial- und kulturwissenschaftlichen Kontexten seine Anwendung. Begrifflichkeiten wie hybride Identität, hybride Kriegsführung und hybride Systeme prägen Zeitdiagnosen und finden auch im osteuropäischen Kontext ihren Niederschlag. Das Projektseminar wählt diese Metapher der Vermischung als Ansatzpunkt, um sich theoretisch und praktisch mit gegenwärtigen Phänomenen der Hybridisierung in Osteuropa auseinanderzusetzen. Nach einer interdisziplinären, eher theoretisch geprägten Einführung steht im Kurs die betreute Projektarbeit in Kleingruppen im Fokus. Verwirklicht werden können dabei wissenschaftlich, journalistisch und künstlerisch geprägte Projekte, wobei in allen Fällen eine theoretisch-methodische Reflexion des eigenen Vorgehens integraler Bestandteil der Projektarbeit ist.         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 19.10.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 26.10.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 02.11.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 09.11.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 16.11.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 23.11.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 30.11.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 07.12.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 14.12.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 21.12.2018 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.01.2019 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.01.2019 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 25.01.2019 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.02.2019 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.02.2019 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.02.2019 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              