16659        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      WiSe 18/19: Der deutsche Schelmenroman
Miriam Richmond
Kommentar
        Der Schelmenroman ist ein langlebiges Genre der Erzählkunst. Ausgehend von seiner Entstehung im Spanien des 16. Jahrhunderts, wird sich das Seminar vornehmlich dem Schelmenroman im deutschen Raum widmen. Anhand exemplarischer Texte von Grimmelshausen, Beer u. a. sollen sowohl Entwicklung als auch Variantenreichtum der Gattung erkennbar und nachvollzogen werden. Mit Daniel Kehlmanns „Tyll“ wird abschließend ein Blick in die Gegenwart geworfen.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 15.10.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.10.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.10.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.11.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.11.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.11.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.11.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.12.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.12.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.12.2018 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.01.2019 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.01.2019 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.01.2019 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.01.2019 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.02.2019 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.02.2019 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              