17051        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 18/19: Leopardi
Sebastian Neumeister
Kommentar
        Giacomo Leopardi (1798-1837) ist der größte Autor der italienischen Literatur des 19. Jahrhunderts, darin Goethe in Deutschland vergleichbar. Sein facettenreiches Werk, das ihn in Italien zum Pflichtautor in der Schule gemacht hat, umfaßt neben zahlreihen kleineren Arbeiten vor allem die Lyrik (Canti), philosophisch-satirische Miniaturen (Operette morali) und ein umfangreiches Lektüre- und Reflexionstagebuch (Zibaldone di pensieri).
Die Modernität und Tiefe seiner Gedankenwelt, die schon Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche beeindruckt hat, soll anhand ausgewählter Texte geprüft werden, ausgehend von der Lyrik.
Studienleistungen und Leistungsnachweise je nach Studiengang.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Vorbereitende Lektüreempfehlung: Canti und Operette morali in einer italienischen Taschenbuchausgabe. Die Canti liegen auch zweisprachig vor: Gesänge und Fragmente, Reclam 8654 (€ 7,80).          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              