24286b        
        
          Seminar        
      
      WiSe 18/19: Stabile Isotope in der Paläoumweltforschung
Ulrich Struck, Marianne Grønholdt Falk
Hinweise für Studierende
      Modul MSc-PA002 (StudO 2017)/Modul P009 (StudO 2012): Stabile Isotope in der (Paläo-)Umweltforschung  (V (2 SWS) + S (2 SWS) = 6 LP)          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Seminar: Beginn 2. Semesterhälfte, direkt im Anschluss an die Vorlesung          
  Kommentar
        Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, stabile Isotope in Bereichen der Klimarekonstruktionen, bio- geochemischer Stoffkreisläufe, rezenter und fossiler Ökosysteme anzuwenden. Grundlagen in der Analysetechnik stabiler Isotope werden gelegt.
Inhalte:
Grundlagen der Isotopenanalytik, Nomenklatur und Isotopensysteme (vornehmlich O/C/N). Darlegung der prozessgesteuerten Isotopenverteilungen in heutigen Ökosystemen und Anwendungsbeispiele aus der Erdgeschichte.
        Schließen
    
  6 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 11.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 25.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              