24220b        
        
          Übung        
      
      WiSe 18/19: Chemische Analytik mittels ES-Mikrosonde
Ralf Milke, Esther Schwarzenbach
Hinweise für Studierende
        StudO 2017 Modul MSc-GG020/StudO 2012 MSc Modul GG024: "Einführung in die Elektronenstrahlmikroanalytik   (V (1 SWS) + Ü (3 SWS) = 6 LP)  / Modul F005: Einführung in die Elektronenstrahlmikroanalytik (STO 2009)        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Interessenten bitte beim Kursleiter schriftlich melden, er wählt die TeilnehmerInnen aus und meldet sie an Campusmanagement.          
  Kommentar
        Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten sind mit den Grundlagen und der praktischen Anwendung des Rasterelektronen- mikroskops bzw. der Elektronenstrahlmikrosonde vertraut.
Inhalte:
Grundlagen der Elektronenstrahlmikroanalytik: Wechselwirkungen zwischen Elektronenstrahl und Festphasen, quantitative Mikroanalytik, Fehlerfortpflanzung, Mineralformelberechnung. Übung: Praxis der Elektronenstrahlmikroanalytik: Bildgebende Methoden, qualitative und quantitative Elementanalytik mit der Elektronenstrahlmikrosonde anhand von praktischen Beispielen.
        Schließen
    
  4 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 19.03.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.03.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.03.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.03.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              