13441
Proseminar
WiSe 18/19: Bilderzählung im mittelalterlichen Buch: Formate, Traditionen, Forschungsfragen
Tina Bawden
Kommentar
Es verwundert wenig, dass in Büchern erzählt wird. Wie aber wird überhaupt mit Bildern erzählt, und wem, und ist das Buch dafür im Mittelalter die erste Wahl gewesen? Wie verhalten sich die Bilder in ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Vorbereitende Lektüre:
Wendy STEINER: „Pictorial Narrativity“, in: Narrative Across Media: The Language of Storytelling, hg. von Marie-Laure Ryan, Lincoln und London 2004, S. 145-177
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 17.10.2018 12:00 - 14:00
Mi, 24.10.2018 12:00 - 14:00
Mi, 31.10.2018 12:00 - 14:00
Mi, 07.11.2018 12:00 - 14:00
Mi, 14.11.2018 12:00 - 14:00
Mi, 21.11.2018 12:00 - 14:00
Mi, 28.11.2018 12:00 - 14:00
Mi, 05.12.2018 12:00 - 14:00
Mi, 12.12.2018 12:00 - 14:00
Mi, 19.12.2018 12:00 - 14:00
Mi, 09.01.2019 12:00 - 14:00
Mi, 16.01.2019 12:00 - 14:00
Mi, 23.01.2019 12:00 - 14:00
Mi, 30.01.2019 12:00 - 14:00
Mi, 06.02.2019 12:00 - 14:00
Mi, 13.02.2019 12:00 - 14:00