20102107        
        
          Integrierte Veranstaltung        
      
      WiSe 18/19: Experimentalphysik 1 (math. Erg.)
Jörg Fandrich
Hinweise für Studierende
        Zielgruppe:
Lehramtsstudierende mit dem Fach Physik (Kernfach oder Zweitfach) und Studierende der Meteorologie
Voraussetzungen:
Die Teilnahme am Brückenkurs wird dringend empfohlen!
Anmerkung:
Die "Mathematischen Ergänzungen 1" gehören zum Modul "Experimentalphysik 1" (10 LP) Schließen
  Lehramtsstudierende mit dem Fach Physik (Kernfach oder Zweitfach) und Studierende der Meteorologie
Voraussetzungen:
Die Teilnahme am Brückenkurs wird dringend empfohlen!
Anmerkung:
Die "Mathematischen Ergänzungen 1" gehören zum Modul "Experimentalphysik 1" (10 LP) Schließen
Kommentar
Inhalte und Methoden der Höheren Mathematik, die für ein Verständnis der Physik unverzichtbar sind, werden erläutert und geübt. Das Rechnen von Beispielen und Anwendungsaufgaben steht im Vordergrund.
Themen der "Mathematische Ergänzungen 1" sind unter anderem: Differentiation und Integration in IR, Taylorreihe, Komplexe Zahlen, Skalar- und Vektorfelder, Gradient, Potential, Kurvenintegrale,...
Literaturangaben
Merziger/Wirth: Repetitorium der Höheren Mathematik, Binomi-Verlag 2010, ISBN 3923923341, Preis: 19,80 € (Hinweis: Auch die ältere Auflage von 2006 ist problemlos nutzbar.)
15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              