13153        
        
          Vertiefungsvorlesung        
      
      WiSe 18/19: Mitteleuropa im 17. und 18. Jahrhundert
Alexander Schunka
Kommentar
        Innerhalb einer verbreiteten Epocheneinteilung bildet der Westfälische Frieden nicht nur chronologisch die Mitte der frühneuzeitlichen Jahrhunderte, sondern er galt lange Zeit auch inhaltlich als Zäsur – etwa als Ende eines Konfessionellen Zeitalters, nach dem sich religiöse Phänomene immer stärker politisch-säkularen Prozessen unterordneten. Hier setzt die Vorlesung ein, die sich grundlegenden Entwicklungen der Geschichte (Mittel-) Europas zwischen der Mitte des 17. und dem ausgehenden 18. Jahrhundert widmet: unter Einbeziehung gesamteuropäischer und globaler Phänomene. Einen Schwerpunkt bildet das spannungsreiche Verhältnis zwischen Religion und Politik und seine Auswirkungen auf die Lebenswelt der Menschen. Die Lehrveranstaltung vermittelt einen Einblick in bedeutende Entwicklungen der politischen Geschichte, Religions- und Konfessionsgeschichte, Umweltgeschichte, Geschlechtergeschichte, Wissenskulturen usw. Sie macht mit charakteristischen Forschungspositionen und zentralen Quellentexten vertraut.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 17.10.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.10.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.10.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.11.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.11.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.11.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.11.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.12.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.12.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.12.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.01.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.01.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.01.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.01.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.02.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.02.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              