24679a        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 18/19: Raumwirksame Phänomene, Prozesse und Strukturen in der Landschaftsarchäologie
Elke Kaiser, Brigitta Schütt
Hinweise für Studierende
        M.Sc. Landschaftsarchäologie: Modul 102: Raumwirksame Phänomene, Prozesse und Strukturen in der Landschaftsarchäologie / M.Sc. Geographische Umweltforschung Modul "Landschaftsarchäologie" (V (2 SWS) + S (2 SWS)= 5 LP)        Schließen
    
  Kommentar
        Ziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen Kenntnisse über moderne, interdisziplinär angelegte Fragestellungen und Forschungsansätze der Landschaftsarchäologie. Ihnen sind die Wechselwirkungen zwischen menschlichem Siedelverhalten, Landnutzungs- und Wirtschaftsformen sowie dem umgebenden Naturraum in synchronistischer und diachroner Perspektive und die Grundzüge der prähistorischen Kulturlandschaftsgenese vertraut. Inhalte: In der Vorlesung wird ein Überblick über die folgenden Themen gegeben: - Einführung in die Landschaftsarchäologie: Forschungsgeschichtlicher Abriss, Konzepte und Erkenntnisziele, Skalenebenen und raumwirksame Faktoren - Überblick über prähistorische Siedelstrukturen und Landnutzungsformen - Naturräumliche Standortfaktoren und anthropogene Landschaftsveränderungen an ausgewählten Beispielen, Modellierung und Archäoprognos         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 18.10.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.10.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.12.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.12.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.12.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              